Sträucher, Bäume & Beeren
Brautspiere
Spiraea arguta
Hier sieht man die Blüten des Spierstrauches.
Der alte Strauch am Teich wird kaum geschnitten
und ist etwa 2m hoch und breit.
Mahonie
Mahonia
Auch dieser Strauch gehörte zum Altbestand des Hauses und
hat seine "Kastenheckenform" verloren und gefällt mir zusehend besser.
Dass die immergrünen Mahonien sich selbst aussäen,
kam mir für die Gestaltung des Vorgartens sehr entgegen.
Sie sind extrem robust und lassen sich als Jungpflanzen gut umsetzen.
Chaenomeles

Hier sieht man die Blüten des großen, alten Srauches
und unten die der neu gepflanzten Zierquitte.

Kirschbaum
"Morellenfeuer"

Die hübsche Blüte des 2010 gepflanzten Sauerkirschbaumes.
Er hat sich prächtig entwickelt und wir hoffen,
dass wir in diesem Jahr schnell sind als die Vögel!
Ranunkelstrauch
Kerria japonica "Pleniflora"

Ich finde er ist einer der schönsten Sträucher im Frühling.
Bei uns stehen zwei Exemplare am Teich.
Apfelbaum
"Klarapfel"

Die Blüte der frühsten Apfelart. Der kleine Baum
ist uralt, aber leider ist der Apfel sehr fade im Geschmack.
"Idared"
Gartenheidelbeere
Vaccinium corymbosum

Wir haben die Heidelbeere erst 2011 gepflanzt.
Leider sind viele Äste unserem Sohn zum Opfer gefallen...
Apfelbeere

Auch die Apfelbeere wurde erst 2011 gepflanzt.
Wir erwarten bald die ersten Beeren...
Apfelrose
Rosa rugosa alba

Dieser Kleinstrauch versprüht einen natürlichen Charme
und bildet im Herbst schöne Hagebutten aus.
Brombeeren

Wir ziehen am großen Spalier eine stachellose Sorte und einige
wilde Brombeeren wachsen in verschiedenen Heckenpflanzen.
Rhododendron



Schmetterlingsstrauch
Buddleja
"Nanho Blue"
"White Profusion"
Bocksdorn - Goijbeere
Lycium barbarum
Himbeeren
Schwarze Johannisbeere
Ribes nigrum
Rotes Johannisbeer-Stämmchen
Grüne Stachelbeere
Ribes uva-crispa